Der einzigartige Datenpool von C.A.P. zeigt nicht nur kurzfristige Umsatzsteigerungen, sondern auch langfristige Markeneffekte.
Die Trendlinien der Conversion Rates von zwei verschiedenen Shopper Gruppen, während einen Zeitraum von 26 Wochen, wurden analysiert: Gruppe 1 (grau dargestellt) kaufte in Supermärkten ohne C.A.P. Technologie ein, während Gruppe 2 (rot dargestellt) in Supermärkten mit aktiver C.A.P. Technologie im Supermarkt war. Ein Teil der Gruppe 2 (rot) könnte die Kampagne dieser Produkte bei früheren Einkäufen in den jeweiligen Supermärkten gesehen haben. Gruppe Rot kam jedoch zum Zeitpunkt der Datenerhebung nicht mit der Kampagne in Kontakt. Mit der Zeit weisen Supermärkte, die mit der C.A.P. Technologie ausgestattet sind (rot), ein stärkeres Wachstum der Conversion Rate als Referenzmärkte ohne C.A.P. Retail Medium auf.
Der Case zeigt, dass eine C.A.P. Kampagne in der Lage ist, ein langfristiges Wachstum sowohl durch die Gewinnung neuer Kunden als auch durch die Erhöhung der Markentreue zu unterstützen.
Produktkategorie
Marke
Laufzeit
Werbeimpressionen
nicht veröffentlicht
nicht veröffentlicht
26 Wochen (KW29–KW52)
1’481’615
Lesen Sie mehr zur Funktionsweise und der Messmethodik des C.A.P. Retail Mediums am Fallbeispiel mit einem Non-Food Werbekunden.