Company's Logo: A prominent letter 'C' intertwined with the company name 'Cyreen.

12 Grad und Regen.
Wirkt meine Instore Werbung jetzt besser?

Entdecken Sie mit uns die Antwort.
C.A.P. - die Retail Media Innovation.

SCROLL DOWN

CASE 01

Die Lösung:
Wirkungsvolle live Messung

Präzise Erkenntnisse bei welcher Wetterlage PoS Werbung besonders effektiv ist, waren bis jetzt oft nicht verfügbar. Dank C.A.P. ist es nun möglich diesen Einfluss genauestens zu analysieren. Des Weiteren kann die Ausspielung von Werbespots erstmalig anhand dieserErkenntnisse gesteuert werden, sodass eine Ausspielung nur erfolgt, wenn die Werbewirkungssteigerung am höchsten ist.

Whitepaper:
Non-Food Case Study

Lesen Sie mehr zur Funktionsweise und der Messmethodik des C.A.P. Retail Mediums am Fallbeispiel eines Non-Food advertisers.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Was ist der aktuelle Stand?

Aktuell sind genaueAussagen darüber, bei welcher Wetterlage offline Werbung am effektivsten ist, nur sehr schwer möglich und oft ungenau. Oft sind nur Informationen verfügbar, bei welchem Wetter sich Produkte besonders gut verkaufen. Doch bedeutet dies, dass nur weil sich ein Produkt besonders gut bei warmem Wetter verkauft auch automatisch die Werbeschaltung überaus effektiv ist? Und bei welchem Wetterverkauft sich ein Duschgel am besten? Genau diese Fragen können nun dank C.A.P. beantwortet werden.

Was C.A.P. ermöglicht:

C.A.P. (Connecting Ad-Impressions with Purchase) ist ein Retail Medium für datengetriebene PoS Werbeschaltung. Mit C.A.P. ist es möglich die Effekte von externen Faktoren, darunter auch die Wetterlage, auf die Werbewirkung einerKampagne zu bestimmen. Dank dieser neuen Möglichkeiten ist es möglich die oben gestellte Frage genauestens zu analysieren. Bei einer Kampagne (siehe Abbildung XX) wurde mit Hilfe von C.A.P. ein Produkt beworben, bei welchem der Absatz bei warmem Wetter am höchsten war. Zwar hatte C.A.P. einen positiven Effekt auf dieConversion Rate an warmen Tagen, doch war sowohl der Anstieg der ConversionRate als auch die Absatzsteigerung um XX% höher, wenn das Produkt bei kaltem Wetter beworben wurde.

Produktkategorie 
Marke 
Laufzeit
Werbekontakte

nicht veröffentlicht
nicht veröffentlicht
10 Wochen (KW27–KW36)
761’075

Der Vorteil für Werbekunden

Auf Grund dieser neuartigen Erkenntnisse können Werbekunden erstmalig fundierte Entscheidungen treffen, bei welcher Wetterlage sie ihre PoS Werbung schalten möchten. Doch ermöglicht C.A.P. nicht ausschließlich die Analyse von bereits beendeten Werbekampagnen. Es ermöglicht eine gezielte Ausspielung vonWerbespots, basierend auf den gesammelten Erkenntnissen wie externe Faktoren das Kaufverhalten beeinflussen. Die Analysen werden regelmäßig durchgeführt und die Ergebnisse direkt in den Abspiel-Algorithmus des Systems integriert, sodass die Werbewirkung von Kampagnen zu jedem Zeitpunkt optimiert wird.

Vorteile von C.A.P. auf einen Blick

Geringe Streuverluste

durch unsere intelligente Identifikations-Technologie

Exakter Wirkungsnachweis

durch Verknüpfung mit individuellen Kassenbons

Datenbasierte Optimierung

durch Rückkoppelung in den Ausspiel-Algorithmus

Hohe Werbewirkung

durch finalen Impuls kurz vor der Kaufentscheidung

Hohe Aufmerksamkeit

durch innovatives Sound-System

BILD: IMPRESSION EINES C.A.P. SCREENS INKL. LAUTSPRECHER AUS EINEM SUPERMARKT

Mehr zur Funktionsweise und der einzigartigen Messmethodik von C.A.P. am Fallbeispiel Barilla finden Sie im Artikel der Marketing Review St. Gallen, dem Marketing-Journal für Theorie und Praxis der Universität St. Gallen. Die Studie wurde von Prof. Dr. Dennis Herhausen (Universität St. Gallen) und Prof. Dr. Sven Henkel (European Business School) durchgeführt.

Whitepaper:
Barilla Case Study

Lesen Sie mehr zur Funktionsweise und der Messmethodik des C.A.P. Retail Mediums am Fallbeispiel Barilla.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
x